Devinaddicted_Nils wrote:wow...Fade to Black mal wieder. Mit der 12-Saiter?
Nein, wie immer nur die Standard-Instrumente. Habe bisher auch nur mal gehört das er es einmal mit der 12-er gespielt hat.
Ansonsten kamen wieder "nur" die altbekannten ESP-Git. dran.
Lars hat auf einem grünen Tama Star-Classic Maple gespielt, ein Set, was er auch im Studio hatte und wohl seit der Tour 2003 dabei ist. Schade um das schöne Set mit Silver-Sparkle-Lack. Ich würds ihm gerne abkaufen wenn er es nicht mehr braucht...
Der Sound war übr. verhältnismäßig gut, wobei manchmal die Drums n Tick zu leise waren und untergingen, manchmal wiederum die Toms und BD genial hämmerten, sodaß ein Donnergrollen dagegen einem Fön gleichkommen würde. Komischer Vergleich, aber Ihr wisst was ich meine.
James war auch manchmal zu leise, keine Ahnung warum, nehmen die keine Kompressoren für die Vocals?!
Ein paar Bilder gibts auf
http://www.metallica.com/metontour , ihr müsst da aber für die Mailingliste eingetragen sein, notfalls nachholen.
Habe eben den Devinpics-Newsletter erhalten und gesehen, das Devin auf das ProgPower-Festival nach Holland kommt. Wenn ich Geld hätte und es nicht zu weit wäre würd ich da hin, wär sicher interessant.
Achja noch ergänzend zum Thema Drum-Sounds. Ich habe neulich in der Keys wgelesen, dass sehr oft bei guten Studios ein "Transient Modulator" oder "Transient-Designer" (bekannt ist bes. der von SPL) für die Drums eingesetzt wird.
Dieses Gerät arbeitet ähnlich wie ein Kompressor, nur kann man damit noch mehr ins Detail gehen, was ein Kompressor nicht kann, nämlich das Ein- und Ausklingverhalten perkussiver Klänge verändern, so kann man weiche Toms, aber auch laute, punchige Toms für Metal zaubern.
Es gibt auch einige PlugIns, die aber oft nicht den selben Sound erreichen wie das Teil von SPL. Es gibt z.B. eine Umsetzung der Effekte der bekannten Sony Oxford-Studiokonsole (hab nen Prospekt davon, diese Teile sind über 2 Meter lang *grrr*), da ist eine 1:1-Umsetzung als PlugIn dabei, genannt "Transient-Modulator". Problem ist nur bei den PlugIns, dass man ja nicht übersteuern kann, weg Clipping. Tja und deshalb hat sich die Hardware durchgesetzt. Also den SPL analog einsetzten und dahinter aufzeichnen.